Mannheimer Chortage vom 04.-07.Mai 2017
KAMMERCHOR - DIRIGIERKURS - KONZERT
mit dem Jungen Kammerchor Rhein-Neckar (Leitung: Mathias Rickert)
Gesamtleitung: Prof. Harald Jers
14:00 Uhr
Die Mannheimer Chortage finden zum zweiten Mal in Zusammenarbeit mit
einem semiprofessionellen Chor in Form eines Dirigierkurses statt. Mit dem Jungen
Kammerchor Rhein-Neckar (Preisträger nationaler und internationaler
Chorwettbewerbe, Ltg. Mathias Rickert) konnte einer der führenden jungen
Kammerchöre der Region als Studiochor für den Dirigierkurs unter der Leitung
von Prof. Harald Jers gewonnen werden. Der im Rahmen des Landeszentrums
Dirigieren stattfindende Dirigierkurs widmet sich der probenmethodischen
Vermittlung sowie gestischen Umsetzung unterschiedlicher Interpretationsansätze.
Desweiteren soll die Übertragung eines stilistisch und stimmbildnerisch
adäquaten Klangideals auf den Klangkörper „Kammerchor" geschult werden.
KURSVERLAUF (Änderungen vorbehalten)
Do 04.05.2017: 14 Uhr
Probedirigate und Dirigierkurs mit Klavier
Fr 05.05.2017: 10-17
Uhr Dirigierkurs mit Klavier, ab 19 Uhr mit Chor
Sa 06.05.2017: 10-20
Uhr Dirigierkurs mit Chor
So 07.05.2017: 11-15
Uhr Dirigierkurs mit Chor 16 Uhr Abschlusskonzert Epiphaniaskirche Mannheim-Feudenheim
ZIELGRUPPE
ChordirigentInnen,
fortgeschrittene Musikstuden tInnen sowie Studieninteressierte für Dirigieren
KURSGEBÜHR
€
140,- aktive Teilnahme / € 80,- passive Teilnahme
(für Studierende der Musikhochschule Mannheim ist die Teilnahme kostenfrei)
ANMELDUNG
bis
zum 15.03.2017
im
Konzertbüro Raum 304, N7, 18
oder
per mail an Katharina Hack: hack@muho-mannheim.de
Wer
als aktiver Dirigent teilnehmen möchte, reicht seinen Lebenslauf mit der
Beschreibung des künstlerischen Werdegangs ein; dazu auch Angaben zum bisher
dirigierten Repertoire. Ungefähr 6-8 ChorleiterInnen werden aktiv im
Dirigierkurs teilnehmen können. Sie werden auf der Basis der Anmeldungen
vorausgewählt; die endgültige Entscheidung fällt nach dem Probedirigat am
04.05.2017. Die passiven TeilnehmerInnen können beim Dirigierunterricht und den
Chorproben teilnehmen bzw. hospitieren.
REPERTOIRE
Heinrich Schütz: Selig
sind die Toten (Carus)
Johannes Brahms: Warum
ist das Licht gegeben (Breitkopf)
Felix Mendelssohn: Deutsche
Liturgie: Kyrie, Gloria, Heilig (Carus)
Josef Rheinberger: Ich
liebe, weil erhöret der Herr (Carus)
Christian Lahusen: Komm,
Trost der Welt (Bärenreiter)
Ola Gjeilo: Ubi
caritas (Walton)
James MacMillan: O
Radiant Dawn (Boosey)
Damian Mocnik: Verbum
supernum (Carus)
Notenpflichtabnahme
zum Sonderpreis von 18€ (statt 24€)
____________________________________________________________________________________________________________
ANMELDUNG Mannheimer Chortage 04.05.-07.05.2017
Staatliche Hochschule
für Musik und Darstellende Kunst Mannheim / Konzertbüro
N 7, 18, 68161
Mannheim
e-mail:
hack@muho-mannheim.de (Katharina Hack)
Hiermit melde ich
mich verbindlich zu den Mannheimer Chortagen an:
Datum, Unterschrift
_______________________________________________________
Bitte alles
zutreffende ankreuzen!
¨ Ich melde mich als aktiver Teilnehmer des
Dirigierkurses der Mannheimer Chortage verbindlich an.
¨ Ich melde mich als passiver Teilnehmer des
Dirigierkurses der Mannheimer Chortage verbindlich an.
¨ Ich bin an der Mannheimer Musikhochschule
immatrikuliert und zahle die Notenkosten.
¨ Ich bin nicht an der Mannheimer Musikhochschule
immatrikuliert und zahle die Kursgebühr und Notenkosten.
Name: ____________________________________________________________________
Vorname: ____________________________________________________________________
Straße: ____________________________________________________________________
PLZ und Ort: ___________________________________________________________________
Handy: ____________________________________________________________________
E-Mail: ____________________________________________________________________
Flyer kann angefordert werden bei: konzertbuero@muho-mannheim.de